Leider fallen unsere Mittwochsöffnungszeiten diesen Mittwoch (08. Februar 2023) komplett aus. Dafür ist der Laden am Sonntag von 16-18 Uhr geöffnet und danach gibts Bambule-Kino! Wir freuen uns auf euch :)
Bambule Kino #3: Revolution of our Times
— english below —
Der Dokumentarfilm begleitet hautnah eine Gruppe anonymer Protestierender während der Hong-Kong Demonstrationen zwischen den Jahren 2019-2020. Hintergrund dieser Ereignisse ist die Verabschiedung des „Extradition Bill“ im Jahr 2019. Hong-Kong, als von China relativ autonom selbstregierte Stadt, verliert mit der neuen Gesetzgebung die Autonomie und muss sich einem autoritären Nationalstaat unterordnen. Als Folge entsteht eine politisch diverse Bewegung, die mit neuen militanten Massenstrategien versucht sich gegen eine neue Herrschaft und gegen die anhaltende Polizeigewalt zu behaupten. Eine Empfehlung für alle, die sich mit der Frage auseinandersetzen, wie eine organisierte antagonistische Bewegung in Zeiten der Digitalisierung möglich ist.
Laufzeit: 152 Minuten
Sprache: Kantonesisch mit Untertiteln auf Englisch
Am 12.02 werden wir um 19 Uhr im Anarchistischen Infoladen Marburg den Dokumentarfilm “Revolution Of Our Times“ zeigen. Bringt euren Mund-Nasenschutz mit.
Bambule Kino ist eine Kooperation der Gruppe CAT und dem OAT-Marburg. Gemeinsam zeigen wir alle zwei Monate im Anarchistischen Infoladen einen Film zu verschiedenen Kämpfen.
— english —
The documentary closely follows a group of anonymous protesters during the Hong-Kong demonstrations between 2019-2020. The background to these events is the passing of the „Extradition Bill“ in 2019. Hong-Kong, as a self-governed city relatively autonomous from China, loses autonomy with the new legislation and has to subordinate itself to an authoritarian nation state. As a result, a politically diverse movement is emerging, using new militant mass strategies in an attempt to stand up to new rule and ongoing police violence. A recommendation for all those who are concerned with the question of how an organised antagonistic movement is possible in times of digitalisation.
Runtime: 152 minutes
Language: Cantonese with subtitles in English
On 12.02 we will show the documentary „Revolution Of Our Times“ at 7pm at the Anarchist Infoshop Marburg. Bring your mouth-nose protection.
Bambule Kino is a cooperation of the group CAT and the OAT-Marburg. Together we show a film about different struggles every two months at the Anarchist Infoshop.
Verkürzte Öffnungszeiten am 25.01.2023
Nächsten Mittwoch, am 25.01.2023 hat der Laden nur verkürzt von 15-17 Uhr geöffnet. Kommt vorbei& machts euch gemütlich, wir haben ne neue Bücherladung in unserer Bibliothek und leckeren Kaffee as always. Wir freuen uns auf euch!
Wessen Infoladen? Euer Infoladen!
— english below —
Du hast/ihr habt Lust, mal einen Vortrag oder eine Lesung zu organisieren, ihr möchtet schon lange mal mit anderen über diesen einen Film ins Gespräch kommen, gemeinsam (vor)lesen und diskutieren macht einfach mehr Spaß? Wie wäre ein Workshop, eine kritische Theateraufführung für Kinder oder ein Bastelnachmittag, zusammen etwas bauen oder kochen oder Neues lernen? Austausch über das Patriarchat oder wie eigentlich ein Fahrrad repariert wird und was wir mit den Preiserhöhungen machen. Oder einfach zusammen an einem der link(sradikal)en Orte Marburgs ein bisschen Kraft sammeln und erzählen oder nichts tun?
Es ist ein neues Jahr und der Infoladen sucht Dich/Euch und Eure Ideen! Wenn Du Lust hast/ihr Lust habt, eine Veranstaltung zu organisieren oder den Raum für etwas zu nutzen, das Euch durch den Kopf spukt, meldet euch gern bei uns. Auf unserem Blog infoladenmarburg.noblogs.org/veranstaltung-oder-plenum-im-infoladen-organisieren findet ihr ein entsprechendes Formular, das ihr am besten ausfüllt und uns per Mail an infoladenmarburg@riseup.net zukommen lasst. Oder schaut gern bei den Öffnungszeiten vorbei, ob allein oder mit Friends.
Macht den Infoladen zu Eurem Infoladen.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Infoladenkollektiv
— english —
You would like to organise a lecture or a reading, you have been wanting to talk with others about that one film for a long time, reading and discussing together is simply more fun than alone? How about a workshop, a critical theatre performance for children or an afternoon of handicrafts, building or cooking something together or learning something new? Exchange about patriarchy or how a bicycle is actually repaired and what we do about price increases. Or simply gather together in one of Marburg’s (radical) left-wing places to gather some strength and talk or do nothing?
It’s a new year and the info-shop is looking for you and your ideas! If you feel like organising an event or using the space for something that’s on your mind, feel free to get in touch with us. On our blog infoladenmarburg.noblogs.org/veranstaltung-oder-plenum-im-infoladen-organisieren you’ll find a form that you can fill out and send to us by email at infoladenmarburg@riseup.net. Or drop by during opening hours, alone or with friends.
Make the info-shop your info-shop.
We look forward to seeing you!
Your info-shop collective
Bambule Kino #2: Persepolis
Am 18.12 werden wir um 19 Uhr im Anarchistischen Infoladen Marburg den Film „Persepolis“ zeigen. Bringt euren Mund-Nasenschutz mit und testet euch, wenn möglich, davor!
Bambule Kino ist eine Kooperation der Gruppe CAT und dem OAT-Marburg. Gemeinsam zeigen wir alle zwei Monate im Anarchistischen Infoladen einen Film zu verschiedenen Kämpfen.
Infoladen goes KEW
Anlässlich der Kritischen Einführungswochen machen wir uns die wöchentliche Mittwochsöffnungszeit besonders gemütlich: Dazu machen wir wie gewohnt am 19. und 26. Oktober 2022 (14-18 Uhr) den Laden auf. Zusätzlich zum sonstigen Schöckern, Kaffee trinken, Zines auschecken und frische News holen gibts Punsch& Waffeln. Kommt vorbei, ob Ersti oder nicht, wir freuen uns auf euch!
Es gibt einige weitere KEW Veranstaltungen, die im Laden stattfinden, klickt euch dazu einfach durch die Veranstaltungsankündigungen auf unserer Website! Alle weiteren KEW Veranstaltungen findet ihr auf Instagram.
Workshop zum Buch „Revolutionäre Stadtteilarbeit“ mit „Marburg gegen Mietenwahnsinn“
Sonntag, 23.10.22, ab 17 Uhr, im Infoladen
Vor rund fünf Jahren ist in der radikalen Linken in Deutschland eine Strategiedebatte darüber entbrannt, wie die politische Arbeit weg von einer Fokussierung auf die Szene und hin zur breiteren Gesellschaft und ihren sozialen Auseinandersetzungen verlagert werden kann. Daraus sind unterschiedliche Stadtteilgruppen entstanden, die in Form von Basisarbeit neue Praktiken entwickeln, um an die lokalen Lebensbedingungen anzuknüpfen und entlang von Alltagskonflikten zu einer Politisierung des Stadtteils beizutragen. Sie grenzen sich dabei sowohl von klassichen Infoläden und linken Szenetreffs als auch von Sozialarbeit und reformistischen Ansätzen ab. Zentrale Arbeitsfelder sind Miet- und Arbeitskämpfe, Feminismus und Carearbeit sowie Antirassismus.
Die Gruppe Vogliamo Tutto (Berlin) hat fünf dieser Gruppen dazu befragt, wie genau ihre Praxis aussieht, was ihre Strategie ist, was warum gelingt und was nicht & was ihre langfristige Perspektive ist. Die Gespräche sollen einen Anstoß für eine Reflexion liefern, sowohl für Aktivist:innen, die eine ähnliche Praxis verfolgen und planen, als auch für alle, die sich fragen, wie wir zu einer emanzipatorischen Transformation unserer Gesellschaft beitragen können.
Wir laden alle herzlich dazu ein, den Praxisansatz der „revolutionären Stadtteilarbeit“ anhand des Buchs kennenzulernen. Nach einem Input zu den zugrundeliegenden strategischen Überlegungen wollen wir gemeinsam mit euch anhand von Auszügen aus den Interviews über diese Praxis diskutieren.
Kommt bitte getestet! Im Infoladen besteht das Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Die Veranstaltung wird organisiert vom Marburger Bündnis gegen Mietenwahnsinn.
Textilbedrucken gegen das Patriarchat (KEW)
Textilbedrucken gegen das Patriarchat – Veranstaltung von GEW& fe_Marburg im Rahmen der KEW (Kritische Einführungswochen)
Dienstag, 18.10. von 15.30 bis 17.30 Uhr im Infoladen
„Wir bieten das Bedrucken von Jutebeuteln mit feminsitischen Sprüchen an. Es können dafür auch gerne eigene Jutebeutel, T-Shirts o.ä. mitgebraucht werden. Nebenbei schaffen wir dabei einen Raum für feministischen Austausch.“
Bambule Kino: „Chemnitz Triggert“
Chemnitz 2018 – Bilder und Videos des deutschen Mobs gehen durch die Welt. Nazis jagen unter Beifall von Bürger:innen People of Color und Antifaschist:innen. Im Zuge der Ausschreitungen wurden Gegendemonstrant:innen angegriffen, darunter auch Menschen aus Marburg. 4 Jahre lang wurden die Prozesse verschleppt. Nun sollen die 19 angeklagten Neonazis vor Gericht landen. Die Prozesskosten für die Betroffenen werden sich auf 30.000 Euro belaufen. Da das Gericht eine Kostenübernahme für die Nebenklageanwält:innen abgelehnt hat braucht es die Solidarität vieler Menschen, um die Betroffenen rechter Gewalt zu unterstützen. Lasst Solidarität praktisch werden! Lasst die Betroffenen nicht alleine in der Scheiße! Die RAA Sachsen e.V. sammelt deswegen für die anstehenden Prozesskosten Spenden: https://www.raa-sachsen.de/support/meldungen/solidaritaet-zeigen-fuer-gerechtigkeit-streiten-6230.
Am 16.10 werden wir um 19 Uhr im Anarchistischen Infoladen Marburg den Dokumentarfilm „Chemnitz triggert“ zeigen und euch was zu den bevorstehenden Prozessen erzählen. Bringt euren Mund-Nasenschutz mit und testet euch, wenn möglich, davor!
Nachfolgend die Ankündigung zum Film:
Chemnitz ist eine Stadt mit rechter Tradition. Die rechten Mobilisierungen 2018 waren ein Höhepunkt, aber nur eine sichtbare Eskalation des rassistischen und rechtsdominierten Normalzustandes dieser Stadt. Diese Dokumentation zeigt auf feinfühlige Weise die Kontinuität von Rassismus und rechter Gewalt in Chemnitz aus Sicht der Betroffenen. Doch die Präsenz von Neonazis und der alltägliche Rassismus erzeugt nicht nur Angst und Wut, sondern auch Widerstand.
Trotz der internationalen Empörung über die Ereignisse von 2018, trotz der Ernennung von Chemnitz zur europäischen Kulturhauptstadt 2025 hat sich bis heute wenig verändert. Dieser Film zeigt eine nie zuvor gehörte Perspektive, abseits von Staat und Imagepolitik. Kritisch, emotional und kämpferisch!
Bambule Kino ist eine Kooperation der Gruppe CAT und dem OAT-Marburg. Gemeinsam zeigen wir alle zwei Monate am zweiten Sonntag des jeweiligen Monats im Anarchistischen Infoladen einen Film zu verschiedenen Kämpfen.
🥳 KLEIDERTAUSCHPARTY 🥳 FÄLLT AUS
VERANSTALTUNG FÄLLT AUS
22. Oktober: 11- 15 Uhr
Kleider-Annahme: 11- 13 Uhr
Tauschen statt kaufen 😊 Bei der Kleidertausch-Party finden Deine nicht mehr gebrauchten
Textilien neue Besitzer*innen. Auch Kinderkleidung, Männersachen sind willkommen.
! Keine getragenen Schuhe !
Mit der Tauschparty wollen wir zu kritischem Konsum anregen und Alternativen zur Wegwerfgesellschaft aufzeigen. Kleidertauschpartys sind ein Beweis dafür, dass ein nachhaltiger Lebensstil nicht zwangsläufig Verzicht bedeuten muss – und richtig Spaß macht!
🥳 Das Prinzip ist ganz einfach: Bring einfach so viele Klamotten mit, wie Du tauschen möchtest. Lege sie auf den richtigen Tisch. Du findest vor Ort Schilder für verschiedene Kategorien (Pullis, Hosen, Röcke etc.).
🥳 WICHTIG: Die Voraussetzung ist, dass Deine Kleidungsstücke in gutem Zustand, gewaschen, sauber und intakt sind – der Kleidertausch ist keine Altkleidersammlung.
Die Kleidung, die übrig bleibt, wird der Kleiderkammer gespendet.
Eure Kleidungsstücke können von 11 – 13 Uhr gebracht werden.
Eintritt frei! Spenden für den Info-Laden erwünscht.
Veranstalter: Anarchistischer Infoladen Marburg & YOGIstina :-)
Bitte: Trage indoor einen medizinischen Mund-Nasenschutz und bitte testet euch vorab auf COVID-19,
eigenverantwortlich – we care, you care.