Kollektivist*innen gesucht! – Support your local Infoladen

Wir vom anarchistischen Infoladen suchen ab jetzt nach neuen Kollektivist*innen!
Der Infoladen in der Oberstadt ist eine Infrastruktur für linke Politik mit eigener kleiner Bibliothek und vielen linken Medien, in der Veranstaltungen wie Filmabende, Gruppenplena, Vorträge, Lesungen und und und… stattfinden. Das Kollektiv verwaltet den Raum und organisiert gelegentlich solche Veranstaltungen auch selbst.
Falls du Lust hast, Teil vom Kollektiv zu werden, dann melde dich bei uns. Du kannst uns gerne eine Mail an infoladenmarburg@riseup.net schreiben oder einfach zu einer unserer Öffnungszeiten kommen (Dienstag, 15-18 Uhr, Mittwoch, ab ca. 21 Uhr).
Im Kollektiv sind wir Menschen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten und würden uns über noch mehr davon freuen. Bei der Auswahl neuer Kollis beziehen wir das in unsere Überlegungen ein. Wir freuen uns also von dir zu hören, falls du Lust auf den Laden hast :)
Bei Rückfragen, Unklarheiten, Kritik oder sonstigem Redebedarf sprich uns jederzeit gerne an.
Mehr über uns findest du auf hier auf dem Blog und, immer aktuell, auf Telegram.

Es ist Sommer, wir machen Urlaub!

Wie schon letztes Jahr, machen wir auch diesen Sommer wieder eine Schließzeit im August. Wir machen keine Öffnungszeiten, keine Veranstaltungen und beantworten keine Mails.
Wir machen Urlaub, wir chillen, wir nehmen uns aber auch Zeit, die Hintergrundarbeit, die sich rund um so ein Infrastrukturprojekt so anstaut, ein wenig abzuarbeiten.

Wir wünschen euch einen schönen Sommer und freuen uns darauf, euch dann im September wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

1. Mai Cornern

Wir laden zum 1. Mai Cornern ein!

Wo: Infoladen Marburg

Wann: 1. Mai ab 16:00

Lasst uns gemeinsam Musik hören und machen, Kicker spielen, trinken, essen und was uns sonst noch so in den Sinn kommt.

Auch mit dabei sein wird der Lesekreis re:romantik zum Basteln von Zines.

Kommt gern vorbei, bringt Essen, Infomaterial oder Spiele mit und lasst uns eine gute, vernetzende Zeit haben!

FAUliKneipe am 25.04.25

FAUliKneipe am 25.04.25, 19 Uhr

Diesen Monat wird wieder der Kneipenabend der FAU Marburg~Gießen~Wetzlar im Infoladen in Marburg stattfinden, ab 19 Uhr haben wir für euch geöffnet. Wir wollen an dem Abend Banner für den 01. Mai malen und ein bisschen drüber plaudern, warum wir den 01. Mai feiern und wo der überhaupt herkommt. Also fühlt euch eingeladen, die Getränke, Musik und Kicker stehen bereit!

Rechtsruck im Marburger AStA?! …und was wir dagegen tun können

Gesprächsrunde zur aktuellen Situation und Gegenstrategien mit Aktiven von Rosa Liste und Autonomen Schulenreferat

während der Öffnungszeiten am 25. Februar 2025, 15-18 Uhr im Infoladen Marburg

Offene Eingangstür des AStA Marburg, farblich leicht verfremdet in blau und pink. Darüber in schwarzen Textkästen Veranstaltungstitel und -datum.

Im Oktober 2024 konstituierte sich das Studierendenparlament und der AStA der Uni Marburg neu. Erstmals seit vielen Jahren taten sich Listen zu einer Mehrheit zusammen, die nicht für eine progressive Hochschulpolitik stehen, sondern den gesellschaftlichen Rechtsruck nun auch im AStA Marburg vorrantreiben. Wie konnte es so weit kommen? Wie sieht die aktuelle Situation in der Marburger Hochschulpolitik aus? Und: Was können linke Studierende tun, um den AStA wieder zu einer progressiven Kraft zu machen? Wie können andere dabei unterstützen, solche Strategien zu entwickeln?

Um diese Fragen zu klären, haben wir Aktive von Rosa Liste und Autonomen Schwulenreferat in den Infoladen eingeladen, um in entspannter Atmosphäre bei Keksen und Kaffee ihre Einschätzungen zu hören und gemeinsam über Zukunftsstrategien für eine linke Hochschulpolitik zu diskutieren.

Rote Hilfe Zeitung lesen mit der RH Marburg/Gießen

Eure Rote Hilfe Marburg/Gießen läd euch herzlichst zum gemeinsamen RHZ (Rote Hilfe Zeitung) lesen, diskutieren oder einfach zum gemeinsamen Plausch bei Kaffee/Tee und (veganen) Kuchen am Dienstag den 23.07. zwischen 15:00 und 18:00 Uhr im Infoladen ein. Wir haben einige Exemplare der aktuellen Ausgabe da, ihr könnt aber natütürlich auch gerne eure eigenen Ausgaben mitbringen. Wir freuen uns auf alle, die Lust auf ein gemeinsames lesen, diskutieren oder einfach auf einen entspannten Kaffeeklatsch haben. Es wird sich aber auch immmer ein Ort im Infoladen finden, wo ihr alleine in die aktuelle Ausgabe reinlesen könnt.

FAUli-Kneipe mit Vortrag: Whistleblowing

Diesen Freitag findet wieder die Fauli-Kneipe im Infoladen statt ❤️🖤!
Dieses Mal ab 19 Uhr mit einem Input zum Thema Whistleblowing. „Ist Whistleblowing eine Störung des „Betriebsfriedens“? Wie wird in Deutschland mit Whistleblowing umgegangen und welche Folgen hat das für die Whistleblower*innen? Auf Grundlage persönlicher Schicksale ordnet unser Referent Whistleblowing in Deutschland ein.“
Kommt vorbei, hört euch den Vortrag an und bleibt im Anschluss gerne noch auf ein Getränk da ☕️🍺. Wir freuen uns auf euch!

Weiteres zur FAU Marburg Gießen Wetzlar findet ihr hier.

Gegen die alltägliche Gewalt! Veranstaltungsreihe zu sexualisierter Gewalt

Wir freuen uns auf die gemeinsame Veranstaltungsreihe mit dem Frauennotruf Marburg.

Los geht’s am 12. März mit dem Workshop „Wie viel zählt mein Nein?“, der im Rahmen der feministischen Kampftage stattfinde. Dieser zielt darauf ab, das Bewusstsein für sexualisierte Gewalt zu schärfen und gesellschaftlich weit verbreitete Vorstellungen von sexualisierter Gewalt abzubauen. Außerdem soll die Veranstaltung dazu ermutigen, aktiver zu werden und das eigene „Nein“ zu stärken.
-> 12.03., 18 Uhr im Infoladen, Neustadt 24
-> all gender welcome

Merkt euch auch schon die anderen Veranstaltungen vor!
Lesung aus „Gegen Frauenhass“ mit Christina Clemm, tba im Sommer 2024

Lesung aus „Piss on Patriarchy“ mit Gruppe Mora, 23.11.24

Auf einen Kaffee mit der „Lotta“ während der Öffnungszeit am 20.02.2024

Antifaschistisches Wissen wird kollektiv gesammelt, ausgetauscht, bewertet, analysiert, aufgeschrieben und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Es funktioniert abseits medialer Konjunktur, Plumpen Schlagzeilen, ob sich eine Story verkauft oder wem man damit auf die Füße tritt. Es ist die Grundlage einer Vielzahl von Kämpfen und entzieht dem Staat die Deutungshoheit.
Die LOTTA – antifaschistische Zeitschrift aus NRW, Hessen und RLP – stellt seit 1999 Wissen und Analysen von und für Antifas in den drei Bundesländern bereit (www.lotta-magazin.de). Sonja schreibt seit zehn Jahren über Neonazis und Rassismus in Hessen. Sie kommt nächste Woche in den Öffnungszeiten des Infoladens auf einen Kaffee vorbei, liest aus ausgewählten Artikeln zu Marburg und Umgebung und erklärt, was das kollektive Zeitungsmachen für sie bedeutet.

im Infoladen Marburg, 20. Februar 2024, 15-18 Uhr

Hier könnt ihr schon mal in ein Interview zur Lotta reinhören: https://www.weiterdenken.de/de/media/audio/lotta-antifaschistische-zeitung-aus-nrw-rheinland-pfalz-und-hessen.

Bambule Kino #6: The Antifascists (Antifascisterna), Dokumentarfilm von 2017.

A low-intensity war is being fought on the streets of Europe and the aim is on fascism. This critically acclaimed documentary takes us behind the masks of the militants called antifascists. In 2013 a group of armed nazis attacks a peaceful demonstration in Stockholm where several people are injured. In Greece the neo-nazi party Golden Dawn becomes the third largest in the election and in Malmö the activist Showan Shattak and his friends are attacked by a group of nazis with knives and he ends up in a coma. In this portrait of the antifascists in Greece and Sweden we get to meet key figures that explain their view on their radical politics but also to question the level their own violence and militancy.

Regie von Patrik Öberg, Emil Ramos.
Laufzeit: 75 Minuten
Sprache: OmU

Der Film wird vor Beginn kritisch eingeordnet.

Sonntag, 10.12., 19:00 im Anarchistischen Infoladen

Bambule Kino ist eine Kooperation der Gruppe CAT und dem OAT-Marburg. Gemeinsam zeigen wir alle zwei Monate am zweiten Sonntag des jeweiligen Monats im Anarchistischen Infoladen einen Film zu verschiedenen Kämpfen.