Cornern gegen Deutschland mit Communist Action & Theory (CAT)

Freitag, 05.07., 18 Uhr – Statt Hello Kitty Kneipe im Juli: Cornern gegen Deutschland!

CAT Marburg:

Statt unserer monatlichen Hello Kitty Kneipe veranstalten wir im Juli während den Männer-Fußball-EM-Spielen, bei denen die deutsche Mannschaft antritt, antinationales Cornern: Cornern gegen Deutschland!

Wer sich letzte Samstagnacht durch die Innenstadt Marburg bewegt hat, war mit einem derben Ausmaß an national-taumeligen, Männer-dominierten Gruppen und Autokorsos konfrontiert. Dabei ist es klar (und belegt), dass migrantisierte und/ oder von patriarchalen Verhältnissen betroffene Personen sich in diesem Klima nicht sicher fühlen können und Gewalt ausgesetzt werden. Es wurde und ist offensichtlich: auch in Marburg ist die patriarchale und nationalistische Raumnahme derzeit enthemmt. Das finden wir zum Kotzen. Solange Deutschland in dieser Männer-Fußball-EM spielt, wird das nicht weniger werden.

Wir finden diese Raumnahme scheiße und wollen uns diesen Raum zurücknehmen.

Deswegen werden wir an jedem Spielabend im Juli, an dem Deutschland spielt (bis es dann endlich rausfliegt), zusammen Cornern. Wenn ihr also keinen Bock auf ekelhaften Fußballnationalismus habt, oder einfach lieber unter Genossis sein möchtet, kommt vorbei 🙂

Das nächste Cornern findet am Freitag, den 05.07. ab 18 Uhr im anarchistischen Infoladen statt.

Potenzielle nächste Termine wären dann der 09.07., 21 Uhr (Halbfinale) und der 14.07., 21 Uhr (Finale). Achtet da gerne auf Updates auf unseren Social Media Kanälen und unserem Telegram Channel.

Wir freuen uns auf euch!

rage page #3 release

Nicht mehr lang, dann gibt’s eine neue Ausgabe der rage page! Feiert mit uns mit!

Am Sonntag, 16. Juni ab 15 Uhr stehen die Türen im Infoladen offen, um 15:30 knallen die Korken fürs Release!

Es wird Kaffee, Kuchen und Getränke auf Spendenbasis geben. Außerdem haben wir neben einer niegelnagelneuen Ausgabe noch Postkarten und Poster für euch!

Ordentlich was zum drauf freuen, also kommt vorbei! 💜💙💚

Sektempfang zum Jubiläum 🥂

Der Infoladen wird 2 Jahre alt! Das wollen wir mit euch feiern und laden euch am 7. Juni von 19-22 Uhr zum Sektempfang ein. Es gibt alles, was das anarchistische Jubiläumsherz begehrt: Sekt gegen Spende (auch alkoholfrei), vegane Häppchen, Glitzerkonfetti und Musik aus der Dose. Brezelt euch gerne mächtig auf: mit Klunkern, Pailletten und viel Pomade in den Haaren – und stoßt mit Glitzer und Glamour auf den Laden an! 🥂💫

FAUli-Kneipe mit Vortrag: Whistleblowing

Diesen Freitag findet wieder die Fauli-Kneipe im Infoladen statt ❤️🖤!
Dieses Mal ab 19 Uhr mit einem Input zum Thema Whistleblowing. „Ist Whistleblowing eine Störung des „Betriebsfriedens“? Wie wird in Deutschland mit Whistleblowing umgegangen und welche Folgen hat das für die Whistleblower*innen? Auf Grundlage persönlicher Schicksale ordnet unser Referent Whistleblowing in Deutschland ein.“
Kommt vorbei, hört euch den Vortrag an und bleibt im Anschluss gerne noch auf ein Getränk da ☕️🍺. Wir freuen uns auf euch!

Weiteres zur FAU Marburg Gießen Wetzlar findet ihr hier.

FAUliKneipe: Kontinuitäten in der Organisation der Lohnarbeit in Deutschland seit dem Nationalsozialismus

22.03.24
18 Uhr.

In einem kurzen Input möchten wir Euch einige Stationen der Lebensläufe von Höhn und Nipperdey vorstellen. Beide stehen beispielhaft für Kontinuitäten der Organisation der Lohnarbeit im Nationalsozialismus und der BRD. Nipperdey hatte im NS am „Volksgesetzbuch“ und dem „Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit“ mitgewirkt und später als Vorsitzender Richter des Bundesarbeitsgerichtes großen Einfluss auf die Arbeitsrechtsentwicklung in der BRD. Höhns Steckenpferd war die Menschenführung – ob als SS General oder in der Ausbildung von Führungskräften der BRD-Wirtschaft. Im Anschluss möchten wir gemeinsam mit Euch schauen, mit welchen Nationalsozialistischen Ideen wir nach wie vor in unserem Lohnarbeitsalltag konfrontiert sind.

Die FAUliKneipe ist der Kneipenabend der FAU Marburg ~ Gießen ~ Wetzlar.

Gemütliches Zusammenkommen nach der Demo

Das Infoladen-Kollektiv lädt dazu ein, am 8. März nach der Demo zum feministischen Kampftag im Infoladen zusammenzukommen. Hier können wir die Demo gemeinsam ausklingen lassen: Es gibt Bier & Limo gegen Spende, die Möglichkeit, sich im warmen Laden auszuruhen, zu kickern oder sich bei queerer und feministischer Musik mit Genoss*innen auf die Party im Anschluss einzustimmen. Wir freuen uns auf euch!

Die Veranstaltung ist offen für alle Geschlechter. Die Awarenessstruktur behält sich vor, nervige cis Dudes und andere störende Menschen von der Veranstaltung zu verweisen.

Gegen die alltägliche Gewalt! Veranstaltungsreihe zu sexualisierter Gewalt

Wir freuen uns auf die gemeinsame Veranstaltungsreihe mit dem Frauennotruf Marburg.

Los geht’s am 12. März mit dem Workshop „Wie viel zählt mein Nein?“, der im Rahmen der feministischen Kampftage stattfinde. Dieser zielt darauf ab, das Bewusstsein für sexualisierte Gewalt zu schärfen und gesellschaftlich weit verbreitete Vorstellungen von sexualisierter Gewalt abzubauen. Außerdem soll die Veranstaltung dazu ermutigen, aktiver zu werden und das eigene „Nein“ zu stärken.
-> 12.03., 18 Uhr im Infoladen, Neustadt 24
-> all gender welcome

Merkt euch auch schon die anderen Veranstaltungen vor!
Lesung aus „Gegen Frauenhass“ mit Christina Clemm, tba im Sommer 2024

Lesung aus „Piss on Patriarchy“ mit Gruppe Mora, 23.11.24

Auf einen Kaffee mit der „Lotta“ während der Öffnungszeit am 20.02.2024

Antifaschistisches Wissen wird kollektiv gesammelt, ausgetauscht, bewertet, analysiert, aufgeschrieben und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Es funktioniert abseits medialer Konjunktur, Plumpen Schlagzeilen, ob sich eine Story verkauft oder wem man damit auf die Füße tritt. Es ist die Grundlage einer Vielzahl von Kämpfen und entzieht dem Staat die Deutungshoheit.
Die LOTTA – antifaschistische Zeitschrift aus NRW, Hessen und RLP – stellt seit 1999 Wissen und Analysen von und für Antifas in den drei Bundesländern bereit (www.lotta-magazin.de). Sonja schreibt seit zehn Jahren über Neonazis und Rassismus in Hessen. Sie kommt nächste Woche in den Öffnungszeiten des Infoladens auf einen Kaffee vorbei, liest aus ausgewählten Artikeln zu Marburg und Umgebung und erklärt, was das kollektive Zeitungsmachen für sie bedeutet.

im Infoladen Marburg, 20. Februar 2024, 15-18 Uhr

Hier könnt ihr schon mal in ein Interview zur Lotta reinhören: https://www.weiterdenken.de/de/media/audio/lotta-antifaschistische-zeitung-aus-nrw-rheinland-pfalz-und-hessen.

Organspendeausweise im Infoladen

Seid ihr eigentlich schon Organspender*innen? Oder seid ihr wie viele von uns und wärt eigentlich bereit dazu, aber habt euch einfach nie um einen Organspendeausweis gekümmert? Dann könnt ihr euch ab jetzt einen im Infoladen abholen, wir haben ganz viele bestellt!